

3D Scannen mit Präzision
3D Scanning ist heutzutage der Schlüssel zur präzisen Vermessung der Geometrie von Objekten. Nopec steht für hochwertigen 3D Scan Service und bietet Messungen von unvergleichlicher Genauigkeit. Unsere 3D Scans erfassen:
- Objekte jeglicher Größe und aus vielfältigen Materialien
- Komplizierte Innen- und Außenstrukturen
- Sämtliche Oberflächen und Unregelmäßigkeiten
- In beeindruckender Auflösung
- Mit höchstem Grad an Messpräzision
Ihr 3D Scan Service in München
Nutzen Sie unseren erstklassigen 3D Scan Service in München und profitieren Sie von unserer hohen Präzision und kostengünstigen Lösungen im Bereich des 3D Engineering
Unser Team von Experten ist spezialisiert auf berührungslose 3D Scans mit beeindruckender Genauigkeit von bis zu 0,01 mm*.
Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung als Dienstleister haben wir bereits zigtausende von Objekten erfolgreich 3D gescannt. Diese langjährige Expertise ermöglicht es Nopec, Ihnen rasch und zuverlässig erstklassige 3D Scan-Ergebnisse zu liefern.
*In Abhängigkeit vom gewählten Scanverfahren
- Schnelle Abwicklung
- Hohe Qualität
- Niedrige Kosten
- Langjährige Erfahrung
Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Angebot!
CAD-Modelle von Industriekomponenten zur Qualitätsüberprüfung
Digitalisierung von archäol. Stücken, Strukturen in Steinen etc.
Digitalisierung von archäol. Stücken, Strukturen in Steinen etc.
Unsere 3D Scan Dienstleistungen
Bei Nopec bieten wir nicht nur erstklassige 3D Scanning Dienstleistungen an, sondern verstehen uns auch darauf, den gesamten Prozess rund um die 3D Digitalisierung zu begleiten. Von der präzisen Erfassung von Objekten bis hin zur nachgelagerten Datenverarbeitung und -analyse: Unsere Expertise sichert Ihnen zuverlässige Ergebnisse und einen umfassenden Service.
3D Scannen zur lückenlosen Vermessung der Geometrie
3D Scanning ist nicht nur ein zentrales Fachgebiet von Nopec, sondern auch das Ergebnis unserer tiefen Wurzeln in der Industrie. Genau aus diesem industriellen Hintergrund heraus setzen wir konsequent höchste Qualitätsstandards. Zu diesem Zweck nutzen wir fortschrittliche Techniken wie das Streifen- und Blue-Light-Scanning, Computertomografen, Lasertracker und Laserscanner.
Die Präzision unserer 3D Scans liegt bei beeindruckenden 0,002 Millimetern. Hiermit sind wir in der Lage, Details bis zu einer Größe von 0,02 mm exakt abzubilden. Mit einem solchen Engagement für Qualität und Detailgenauigkeit entsprechen unsere Scandaten den höchsten industriellen Standards.
zuverlässige 3D Scans für die Industrie
3D Scan für Design objekte
3D Scan in München: Präzision für Ihr Unternehmen


3D Scanning in Spitzenqualität
Die entscheidenden Faktoren für herausragendes 3D Scanning sind:
- Präzision bei der Erfassung jedes einzelnen Punktes
- Anzahl der Messpunkte auf dem gesamten Objekt
- Methode der Netzverarbeitung
Wir wissen wie's geht!
Einsatzgebiete des optischen 3D-Scannings:

Automotive Teile
Die Anwendungsgebiete für 3D-Scan-Dienstleistungen im Automotive-Bereich sind vielfältig und bieten innovative Lösungen. Präzise 3D-Scans ermöglichen die genaue Erfassung und Analyse von Fahrzeugkomponenten für Design, Modifikation und Qualitätssicherung. Automobilhersteller und -zulieferer profitieren von genauen Messungen, digitalen Reproduktionen und virtuellen Simulationen, um die Fahrzeugentwicklung zu optimieren. Erfahren Sie, wie 3D-Scans die Effizienz und Innovationskraft in der Automobilindustrie vorantreiben.

Werkzeuge für Spritzguss & Umformtechnik
Während der Einführung in die Produktion werden Werkzeuge zur Prozess- und Teileverbesserung angepasst. Dadurch weicht der Datenstand aus der Planungsphase oft von den tatsächlichen Werkzeugen ab. Bei älteren Werkzeugen existieren gelegentlich überhaupt keine CAD-Daten. 3D Scans stellen stets den Ausgangspunkt für die Erstellung und Modifikation von CAD-Modellen solcher Werkzeuge dar.

Medizintechnik
Präzise 3D-Modelle unterstützen die Entwicklung maßgeschneiderter medizinischer Implantate und Prototypen. Virtuelle Visualisierungen optimieren komplexe chirurgische Planungen. Präzise Messdaten ermöglichen die individuelle Anpassung von Prothesen und Orthesen.

Prototypen
Prototypen erfahren während der Entwicklung manuell durchgeführte Anpassungen. Die Resultate des 3D Scannings werden mit dem vorangegangenen CAD-Datenabgleich gegenübergestellt. Änderungen am Bauteil werden unmittelbar identifiziert und in den Daten korrigiert. Dies verringert den konstruktiven Aufwand bei der Anpassung des CAD-Modells.

Spritzgussteile
In der Einführungsphase der Produktion stellen komplexe Kunststoffteile eine Herausforderung dar. Spritzparameter müssen optimiert, häufig auch Anpassungen im Werkzeug vorgenommen werden. Durch das 3D Scannen werden sämtliche Form und Lageprüfungen auf einen Blick möglich. Das beschleunigt die Anpassung der Spritzparameter und vereinfacht konstruktive Anpassungen Mehr Informationen

Designobjekte & Kunstobjekte
Ein großer Profiteur im Bereich der digitalen Erfassung und Reproduktion von Kunstwerken, Skulpturen und anderen kreativen Werken. Kreative Profis können mithilfe dieser innovativen Technologie genaue Messungen durchführen, detaillierte Modelle erstellen und beeindruckende visuelle Darstellungen erzeugen.

Druckguss, Sandguss & Kokillenguss
Für die Prüfung von Erstmuster-Metallgussteilen ist das 3D Scanning die ideale Methode. Jedes Geometrieelement wird lückenlos erfasst. Die Präzision der 3D Scans übertrifft die vorgegebenen Toleranzen um das Zehn- bis Hundertfache. Wanddicken lassen sich komplett feststellen. Ein direkter Vergleich mit dem CAD liefert unmittelbare Einblicke in alle Form- und Lageeigenschaften.

Maschinenteile & Baugruppen
Hochgenaues 3D Scannen von Maschinenteilen und Baugruppen erleichtert die Erstellung von entsprechenden CAD Modellen. Diese können dann nach Bedarf modifiziert werden. Ein wesentlicher Einsatzbereich für das 3D Scannen ist auch die Datengewinnung für die Produktion von Ersatzteilen für Maschinen. Mehr Informationen

Biogene Formen
Biologisch entstandene Objekte, sei es aus der Flora oder Fauna, zeichnen sich durch ihre einzigartigen und freien Formen aus. Oft sind sie so komplex, dass ihre Beschreibung nur durch eine immens große Anzahl von Flächen oder Geometriepunkten gerecht wird. Ein 3D Scan, insbesondere wenn er auf der fortschrittlichen Technologie der Computertomografie basiert, ist in der Lage, diese Komplexität in all ihren Details zu erfassen. Dabei werden alle Merkmale, sei es die feinste Struktur oder die grobste Oberfläche, gleichzeitig erfasst. Im Gegensatz zu manch anderen Methoden entstehen hierbei keine Datenlücken oder Unschärfen. Das resultierende STL-Modell, welches aus dem Scanprozess hervorgeht, ist nicht nur vollständig und ohne Informationsverlust, sondern auch in höchster Auflösung vorhanden. Das sorgt für ein perfektes Abbild des biologischen Objekts, welches in weiteren Anwendungen, von der Forschung bis zur Produktion, verwendet werden kann.
Für alle diese Anwendungsfälle gilt:
- Lückenlose 3D-Erfassung von gebogenen Oberflächen und anspruchsvollen Geometrien
- Erstellung präziser CAD-Daten aus bestehenden Prototypen oder modifizierten Werkzeugen
- Rasche Kontrolle von Form und Dimension industrieller Produkte