Qualitätssicherung
Die optische Messtechnik biete eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Qualitätssicherung für den Kunden. Die hochpräzisen und hochauflösenden Scans ermöglichen die exakte Erfassung verschiedenster Bauteile mit jeglichen Geometrien. Jeder einzelne Punkt, der durch den Scan generierten Punktwolke, ist dabei ein hochgenauer Messpunkt vom Objekt (Messgenauigkeit < 0,009mm). Somit besteht eine Punktewolke eines Objekts aus Millionen von Einzelmessungen und bietet somit wesentlich mehr Messauswertungsmöglichkeiten als eine taktile Messung. Folgende Optionen für die Messberichterstellung werden von unsere Experten unter anderem realisiert.
- Geometrievergleich als Falschfarbendarstellung
- Messen besonderer Punkte oder Schnitte
- Messung von Radien, Volumen u.v.a.m
- Protokollierung graphisch, in Fähnchen- oder in Tabellenform
- Relative Messpunkte zu Kanten, Achsen, Löchern u.v.a.m